Wer Lust auf ein Wochenende im Hochspessart hat - inklusive einer Spessart-Safari: ich empfehle das Arrangement des Flairhotel Hochspessart im Luftkurort Heigenbrücken! Ab sofort buchbar: https://www.hochspessart.de/waldhotel-hochspessart-preise.html
Morgen geht es los: vor uns liegt eine abwechslungsreiche 2-Tages-Wandertour. Täglich rund 24 km mit insgesamt 900 Höhenmeter. Wachenbachgrund, Mühlenstraße, Hafenlohrtal - ich freue mich!
Lust auf meine geführte Winterwanderung (rund 8 km), tolle Ausblicke und einige Höhenmeter? Melde Dich hier an: https://www.spessart-safari.de/anmeldung-kontakt/
Seit kurzem ist das neue Jahresprogramm 2020 verfügbar. Es liegt in vielen Rathäusern der Spessartgemeinden aus - und ist auch digital auf der Website des Naturpark Spessart e. V. zu finden.
Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union (FFH-Richtlinie) bildet zusammen mit der Vogelschutz-Richtlinie die Grundlage für das zusammenhängende ökologische Netz NATURA 2000 in der Europäischen Union. 20% des Spessarts sind NATURA 2000 Flächen! Das wissen sicherlich nur wenige...
Durch Zufall fand ich bei meinem letzten Spaziergang einen Brief vom Spessart-bekannten Hölzerlips. Da soll irgendwo bei Hösbach ein Schatz vergraben sein! Zusammen mit einer Gruppe erfolgreicher Schatzjäger haben wir uns auf die Suche begeben...
Jährlich am 22. Mai ist der Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt (auch "Internationaler Tag für die biologische Vielfalt" oder "Tag der biologischen Vielfalt"). Ein wichtiges Thema, auch für uns im Spessart: Wussten Sie, dass sich 54% der in Deutschland existierenden Pflanzen im Spessart finden lassen?
Rein zufällig trafen wir heute auf unserer Spessart-Safari auf Spessarträuber - die uns zwar nicht ausrauben wollte, uns wohl aber schon um 10:00 Uhr einen Schnaps aufdrängten. Mit Inge Salg unterhielten wir uns ein wenig - und hatten Spaß...